Dabei sein ist alles

Wir waren wohl nicht die beste Mannschaft, aber eine der lustigsten. Mit fünf Siegen und fünf meist knappen Niederlagen landeten die BfL-er beim diesjährigen Eisstockschießen im Mittelfeld.

  

Foto 1 zeigt die gesamte Mannschaft mit Fans, Foto 2 Abklatschen nach dem ersten Sieg.

 

Merken

Kleine Spende für Lichtblicke

An Spenden war beim Klönschnack am Weihnachtsstand erst gar nicht gedacht. Doch der eine oder andere Gast ließ bei Kaffee, Glühwein und Plätzchen einen kleinen Obolus zurück. Kleine Beträge helfen mehr als keine, sagten sich die BfL-er und überwiesen Anfang des Jahres 100,00 EUR an die Aktion „Lichtblicke“. Erste Amtshandlung des neuen Schatzmeisters Felix-Pascal Brehmeier war die Übergabe des symbolischen Schecks durch den Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Sieweke.

 

 

Kahlschlag am Entruper Weg wohl ein Einzelfall

Anfang des letzten Jahres wurden am Entruper Weg durch einen Radikalschnitt auf zwei Abschnitten sämtliche  Bäumen gefällt. Vor allem durch die Proteste der BfL im Umweltausschuss schlug diese Aktion weite Kreise. Jetzt scheinen die Macher von Straßen NRW wach geworden zu sein. Bei dem sogenannten „Auf den Stock setzen“ an der Residenz-Straße Richtung Wahmbeck wurde fachgerecht gearbeitet.

 

 

 Die Fotos zeigen die Böschung vor und nach den Pflegearbeiten.

 

Weihnachtsmann auf der Mittelstraße

Lemgo.  Alle Jahre wieder besucht der Weihnachtsmann den Stand der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL). Schon seit 2008 wird jeden Samstag vor dem 3. Advent auf der Mittelstraße ein weihnachtlicher Stand aufgebaut. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Jung und Alt zu Gesprächen bei Keksen, Glühwein und Kaffee. Die Kinder warteten auf den Weihnachtsmann, der gegen 11.00 Uhr dann auch mit einem großen Sack voller Überraschungen eintraf.

Die Innenstadt  und auch der BfL-Stand waren gut besucht. Der Weihnachtsmann stellte fest, dass die vorweihnachtliche Hektik die Besucher in Lemgo noch nicht erfasst hatte. Obwohl der Winter an diesem Vormittag noch nicht zu spüren war, kam doch weihnachtliche Stimmung auf. Viele auswärtige Gäste besuchen vor Weihnachten die Alte Hansestadt, wie in den Gesprächen zu erfahren war. Es ist oberstes Gebot, in dieser Zeit über Gott und die Welt zu reden und die Politik bleibt weitestgehend außen vor. Am Ende wurde festgestellt, dass in einem Spendenglas viele Euro lagen, die an die Aktion „Lichtblicke“ weitergeleitet wurden.

 

Unser Foto: Am Weihnachtsstand der „Bürger für Lemgo“ bestaunen kleine und große Besucher den Weihnachtsmann

 

Siehe oben links 4. blauer Button:

Stadtbus

Dort anklicken:
Hier gibt es das Gutachten zum Download.