Straßenausbaumaßnahmen nach KAG: Erneuerung bei gleichzeitiger Verbesserung
                                                                Der 2. Ausbau

Lfd. Nr.

Straßenname

Abschnitt von - bis

Umsetzung
im Jahr

KAG-Anteil Anwohner

1.        

Wasserfurche

komplett

2022

0 €

2.        

Stiftstraße

komplett

2023

0 €

3.        

Krumme Straße

komplett

2023

0 €

4.        

Schuhstraße

komplett

2022

0 €

5.        

Twelenkämpe

komplett

2023

0 €

6.        

Pöppelbreite

komplett

2024

0 €

7.        

Stuckenstraße

komplett

2024

0 €

8.        

Saarstraße

komplett

2024

0 €

9.        

Tannengrunder Straße

komplett

2024

0 €

10.    

Güldene Mine

komplett

2025

0 €

11.    

Leopoldstraße,
Schützentwete, Rosengarten

zwischen „Neues Tor“ und „Pideritstraße“

2024

0 €

12.    

Lagesche Straße

zwischen Bahnhof und Steinweg

2024

0 €

13.    

Hinter dem Friedhof

zwischen Torkamp und Müdenkamp

2024

0 €

14.    

Steinweg

zwischen Herforder Straße und Grevenmarsch

2024

0 €

15.    

Carl-Köller-Straße

komplett

2024

0 €

16.    

Goethestraße

komplett

2026

0 €

17.    

Düsseldorfer Straße

komplett

2026

0 €

18.    

Freiligrathstraße

komplett

2026

0 €

19.    

Slavertrift

Beleuchtung

2026

0 €

20.    

Trifte

v. Kreisel bis Liemerheide

2026

0 €

21.    

Weststraße

Lehbrinksweg bis Trifte

2026

0 €

22.    

Liemerheide

Großer Stein bis Weststraße

2026

0 €

23.    

Großer Stein

Wirtschaftsweg bis Weststraße

2026

0 €

24.    

Friedrich-Ebert-Straße

Hs 35 bis Lehbrinksweg

2026

0 €

25.    

Voßheider Straße

Lütter Straße bis Hasebecker Weg

2026

0 €

Mahnwachen auf dem Marktplatz
17.01. / 31.01. / 14.02. um 17.30 Uhr
Mit dem Bündnis „Gemeinsam für Lemgo“
CDU Lemgo, SPD Lemgo, Bündnis90/Die Grünen Lemgo, BfL-Bürger für Lemgo, einfach soziales Lemgo


4 Luftfilteranlagen in den Ecken jeder Klasse!
Sehr leise aber effektiv leisten sie ihre Arbeit.




1. Haushalt und Finanzen
Was habe ich in meiner letzten Haushaltsrede gesagt: „2020 eine Schwarze Null, weniger Schulden, Abbau von Kassenkrediten, mehr Investitionen. Und: Der vorliegende Haushaltsentwurf 2020/21 weist auch für die nächsten 2 Jahre in die richtige Richtung.“
Ich habe da für meine Voraussage der Zukunft leider eine falsche Glaskugel erwischt.

Die komplette Haushaltsrede für 2022 kann hier nachgelesen werden!


TOP 2. Mitteilungen und Anfragen

Glätten des Pflasters am Langenbrücker Tor
Die Arbeiten am Langenbrücker Tor (Schleifen es Pflasters u. Querung der
Fernwärme) werden gemeinsam mit den Stadtwerken in 2022 ausgeführt.


Wegeverbindung durch das Tonkuhlenwäldchen
Im Campusareal ist eine Kostensteigerung von bewilligten förderfähigen Kosten v. 6,5 M. € auf nunmehr ca. 7,8 M.€ zu erwarten. Die Planungen für die Wege durch das Tonkuhlenwäldchen werden zurückgestellt.